oh liebe leute ich geh langsam am stock. morgen wird mit einer nicht unaufwaendigen hochzeitsfeier der club eroeffnet und als projektionsbeauftragter, durft ich heute nacht acht stunden wartezeit endlich auf die leiter steigen um den beamer auszurichten. selbige leiter bin ich dann auch ganz schnell wieder unten gewesen als aus dem strahler links neben mir die funken schlugen. da soll mir einer erzaehlen was er will, es lebe die deutsche industrie norm und mein ueberalles geliebter technischer ueberwachungs verein. was der herr, mit der bezeichnung elektriker, da so alles zusammensteckt ist beeindruckend. vor allem mag ich diese streichelnde geste wenn er mit seinem spannungspruefer ueber benachbarte metallteile fuehlt.
auf alle faelle wurde heute noch ein heiliges feuer zur einweihung der raeumlichkeiten entfacht, erst dacht ich wie interressant. im nachhinein haet ich mich gern dazu gesetzt. soll glueck bringen.
(ach so der herr rechts mit dem roten tuch ist dj rummy, mein chef.)
so langsam werd ich dann auch auf eure eingetroffenen mails antworten koennen, habe einen alten webmail account reaktiviert. bin nicht ganz zufrieden mit der loesung aber mal sehen.
dies kleine bild zeigt meine wirkungsstaette fuer die naechsten wochen.
http://www.orange-room.com/
der club wird gerade noch gehoerig ausgebaut und auf der webseite gibts wie ihr sehen koennt auch noch nicht vielmehr zu sehen.
heute hab ich es endlich geschafft mich hier wenigstens zu melden. mails kann ich leider immer noch nicht kriegen, was mich ein bisschen wahnsinnig macht. da hier am samstag die erste party steigen soll sind alle ein wenig am rotieren, ich versuch mir so neben bei wenigstens einen tisch zu erstreiten an dem ich ein bisschen was arbeiten kann. ich mein im club rum haengen und den leuten sagen was sie tun sollen ist nicht das schlechteste, nur eben komm ich mit meinen sachen nicht weiter. somit kann ich leider auch noch keine anderen kontakt daten zur verfuegung stellen. alle hier sind sehr nett und bemueht, mir eine angenehme zeit zu machen, aber die generellen umgangsformen machen doch hin und wieder einige raetsel auf. es wird auf alle faelle noch einige tage dauern bis ich mich hier halbwegs ungezwungen bewegen kann. mit der heute gefundenen moeglichkeit hier was reinzuschreiben fuehl ich mich zumindest nicht mehr so ganz lost in translation.
... ach und mein schreibstil wir dann hoffentlich mit der zeit auch dann noch vielleicht ein wenig besser...
Nach der durchaus anstrengenden ersten nacht und immer noch ein wenig aus der zeit geschossen, wurde ich am samstag eingeladen zu einer holi feier. holi ist das fest der farben, kulturell gesehen irgendeine goetter geschichte, die ich aber leider noch nicht erschoepfend nach recherchieren konnte. praktisch gesehen sowas wie karneval ohne verkleiden, nur mit farbe in gesicht schmieren.
der freundliche herr auf dem bild ist ein freund von mickey. ich weiss nicht ob man ihm ansieht, das er irgendeinen kraeutertrunk in sich hat. wie er mir erklaerte macht dieses getraenk einiges fuer ein paar stunden toller.
ich habs nicht probiert. ich glaube das war eine weise entscheidung, da er spaeter einige schwierigkeiten hatte mir die frage nach seinem namen zu beantworten.
Alkohol am steuer scheint kein all zu grosses problem zu sein. darf ich vorstellen dj mickey als er sich auf der rueckfahrt vom flughafen nicht entscheiden konnte, welches glas cuba libre ich doch besser trinken soll. der schlenker haette bei uns garantiert einen massenchrash verursacht. die gut gefuellte delhier hauptstrasse kommentierte es nur mit einem kleinen hub konzert.
Ich glaub ich sollte meine ausführungen über den türkischen straßenverkehr wieder streichen, delhi spielt da in einer anderen liga. überlebt hab ichs und irgendwie werd ich das gefühl nicht los das das ohne regeln auch nicht unsicherer ist als mit, wenigstens gucken alle die ganze zeit aufeinander und haben glaube ich mehr angst selbst weggebumst zu werden.
nach einer kurzen nacht ist vj fred ( und das scheint hier wirklich meine bezeichnung zu sein) gleich zur ersten party gebracht worden, und ich danke wer weiß wem das ich den weg nicht alleine finden mußte. die cobra beer india release party sorgt nun im moment auch dafür das mir das schreiben ein bischen schwer fällt. was soll man sagen eigentlich hätt ich gerne angefangen mich mit meinem näheren umfeld ersmal ein bischen einzuschwingen und bestimmte dinge des täglichen lebens herauszufinden. aber nun hänge ich wie gehabt in den seilen die uhr zeigt sechs und ich hab auf der feier alles gehabt was so nötig ist.
der bnc auf cinch adapter kam zwanzig minuten bevor die party offiziell eröffnet wurde, ein cobra beer public relations manager kommuniziert:" not so much of this, please show more often the beer bottle. ..., no, not always, only every five minutes."
und mein erstes homoerotisches angebot hab ich auch hinter mich gebracht.
da fragt man sich was soll noch kommen.
für alle die ein bischen unvorbereitet hier reinlesen. ich plane morgen endlich meinen arbeitsplatz einzurichten, dann werd ich sicher auch noch ein paar erklärende worte zu diesem aufenthalt sprechen. in zukunft würde ich auch gerne noch ein wenig detailierter einzelne begebenheiten erzählen, bis jetzt unmöglich da ich erst einmal ganz lange schlafen muß............f
Schon in tegel haben sich meine befürchtungen zerschlagen das ich die nacht auf dem flughafen atatürk verbringen muß. daß hotel grand anka in istanbul ist eigentlich ganz angenehm und die nacht am tor zu asien verbrachte ich hauptsächlich mit arbeiten und günther jauch. schon merkwürdig das man hier den fernseher anschaltet und erstmal von rtl deutschland zugeballert wird.
eins nach dem anderen , der flug war angenehm ich hab seit wochen mal wieder gründlich ein paar zeitungen durch gelesen und mich an einer wirklich leckern portion pasta gelabt. zum nachtanflug auf istanbul hat der pilot brav die lichter in der kabine ausgemacht (gibt es in istanbul eigentlich eine brücke zwischen europa und asien? Sollte dem so sein hab ich sie gesehen, toll beleuchtet im landeanflug. ich mag ja tegel wirklich gerne, aber andere städte kriegen das mit dem Landeanflug irgendwie dramatischer hin, dicht über einer chaotisch dicht befahrenen strasse. dann setzte die maschine mit einem kräftigen rums auf. ich glaub ja der pilot hat das mit absicht gemacht, damit der applaus in der kabine noch ein wenig stürmischer ausfällt. bei mir klatscht auch nie jemand wenn ich die daten pünktlich an die druckerei geschickt habe. Vielleicht sollten wir uns aber wirklich alle mal mehr applaus geben den ganzen tag.
nach einer guten stunde aufenthalt auf dem flughafen. bin ich dann im bulli durch istanbul gefahren worden. eins kann ich euch sagen ich liebe türkische autobahnen, jeder fährt wie er bock hat alle paar hundert meter hält irgendwer an. menschen laufen immer mal wieder quer und an den ausfahrten, also ich meine nicht wenn man schon abgefahren ist, sondern da wo die ausfahrt auf der autobahn beginnt, ist immer geschäftiges treiben leute steigen ein und aus mürrische grillmeister bieten ihr waren feil.
auf den abend hab ich mich dann noch in einem kebab shop gelabt, obwohl ich langsam den eindruck das die uns mit dem doener kebab in berlin ganz schoen uebers ohr hauen, man war das lecker frisch im laden gegrilte aubergine mit lecker und ebenso frisch gegrilltem fleisch.
man das ist so geil hier, einer giesst ein baum oder kehrt den dreck vor seinem laden zusammen und immer stehen zwei drei leute drumherum und gucken ob erdas auch toll macht
Ich hab ja selbst schon nicht mehr dran gelaubt, aber heute hab ich zumindest sowas ähnliches wie ein Flugticket gekriegt.
23.03
TEGEL1630->ATATURK2025
24.03
ATATURK1800->INDIRA GANDHI0345
was soll ich nur den ganzen tag in istanbul machen. oh man
ist nicht so schön wie erhofft, aber ich habs wenigstens.
Das man nicht zum arzt gehen sollte wenn die entsprechende praxis geschlossen ist, kann man als selbstverständlich bezeichnen. Man hab ich mich geärgert, zumindest war ich dann rechtzeitig bei der botschaft um mein visum zu beantragen. sehr schönes gebäude übrigens. im inneren verliert es zwar ein bisschen an charme, weil es ausieht wie ein beliebiger bankschalter, aber die botschaftsangestellte war sehr freundlich. Ein wenig unwirsch wurde sie nur als ich nicht aufhörte fragen zustellen, ich kam mir sehr jungfräulich vor. die anderen schienen irgendwie genau zu wissen wie der hase läuft mit denen sprach sie kaum.
mal sehen morgen treff ich sie ja wieder um meinen pass abzuholen. hoffentlich haben die inder schöne stempel.
Hier werd ich dann also die nächsten monate die gesammelten eindrücke meines dehli aufenthaltes publizieren, ob sich das zu lesen lohnt mögt ihr dann bitte selber entscheiden. so langsam werde ich auf alle fälle ein bischen nervös, der eigentliche starttermin hat sich zumindest jetzt schon mal um eine woche verschoben. 22.märz solls dann also losgehen, nun gut wir sind ja flexibel und ein bischen was zu tun findet man hier in berlin ja auch immer.